Natural Horsemanship
Bodenarbeit
Die Arbeit am Boden legt den Grundstein für einen partnerschaftlichen, feinsprachlichen und von beiderseitigem Respekt geprägtem Umgang im Alltag und für harmonisches, sicheres und gesund erhaltendes Reiten.
Ist eine erste gemeinsame Sprache gefunden, soll das Pferd sich in den Übungen gesund und ausbalanciert bewegen.
Reiten
Wenn die Kommunikation am Boden schon gut klappt, können die erlernten Prinzipien und Signale auch vom Pferderücken aus gegeben werden, zunächst das (Knoten-) Halfter verwendend, das Mensch und Pferd vom Boden aus schon kennen. So kann eine reitweisenunabhängige Basis geschaffen werden.
Klassischer Dressurunterricht
Von guter Dressurarbeit profitiert jedes Pferd: ob Geländecrack oder Familienpony, ob Dressur- oder Westernsattel (- oder ganz ohne), ob mit oder ohne Gebiss, ob Shetty oder Warmblut.
Gymnastizierung ist nicht nur wichtig, damit das Pferd seinen Menschen schadlos über viele Jahre tragen kann, sie macht Pferde beweglich, mental und körperlich flexibel, athletisch, ausdrucksstark, schult ihr Bewegungsgefühl, ihre Wahrnehmung, sie verfeinert und präzisiert die Kommunikation zwischen Mensch und Pferd.
Du erlernst einen störungsfreien Sitz und eine fühlende Zügelverbindung.
Wir erarbeiten, dass das Pferd sich entspannt und losgelassen in allen Gangarten bewegt, schaffen Balance zwischen Kraft und Leichtheit, zwischen Vorwärts und Ruhe, arbeiten mit Hilfe von Seitengängen an der Geraderichtung des Pferdes bis zur Versammlung.